Firmenkunden

“Küm­me­re Dich um Dein Geschäft,

nicht um die dazu­ge­hö­ri­gen Ver­si­che­run­gen.

Mit fach­kun­di­ger Bera­tung und per­sön­li­cher Betreu­ung fin­den wir gemein­sam indi­vi­du­el­le Ver­si­che­rungs­kon­zep­te für Dich als Fir­men­in­ha­ber oder Ver­ant­wort­li­chen. Für einen opti­ma­len Ver­si­che­rungs­schutz wird durch eine Bestands- und Bedarfs­ana­ly­se der benö­tig­te Ver­si­che­rungs­be­darf für das Unter­neh­men erstellt, um Dir anschlie­ßend ein maß­ge­schnei­der­tes Ver­si­che­rungs­kon­zept vor­zu­schla­gen, damit Du best­mög­lichst auf jeden Scha­dens­fall in dem Unter­neh­men vor­be­rei­tet und somit abge­si­chert bist.

Damit Dei­ne Fir­ma die bes­ten Kon­di­tio­nen erhält, sor­ge ich mit spe­zia­li­sier­te Koope­ra­ti­ons­part­nern im gewerb­li­chen Ver­si­che­rungs­ge­schäft für best­mög­li­che Absi­che­rung.

Aber auch für Dich sel­ber soll­test Du Dir für den “Worst Case” Gedan­ken über die kri­ti­schen Doku­men­ten­er­stel­lung wie eine Unter­neh­mer­voll­macht Gedan­ken machen, damit Dein Unter­neh­men durch eine ent­spre­chen­de Ver­trau­ens­per­son wei­ter­ge­führt wer­den kann, wenn Du plötz­lich und für län­ge­re Zeit aus­fällst.

Denn Dein Unter­neh­men ist Dein Lebens­werk und soll wei­ter­hin Bestand haben, damit Du Dir kei­ne Sor­gen dar­um machen mußt und Dich voll­stän­dig dar­um küm­mern kannst, schnellst­mög­lich wie­der “auf die Bei­ne” zu kom­men.

Mit mei­nen pro­fes­sio­nel­len Ser­vice­kon­zept bie­te ich Sicher­heit, Nach­voll­zieh­bar­keit und spür­ba­re Ent­las­tun­gen beim The­ma Absi­che­rung des Unter­neh­mens.

Sprechen wir doch einfach mal unverbindlich darüber!

Damit Du bestens auf jeden Schadenfall in Deinem Unternehmen vorbereitet bist

Zu Beginn unse­rer Zusam­men­ar­beit möch­te ich Dein Unter­neh­men ken­nen­ler­nen und alles über die Tätig­keits­fel­der, die Sach­wer­te und die Risi­ko­po­ten­zia­le erfah­ren. Wir star­ten daher immer mit einer Risi­ko­ana­ly­se Dei­nes Unter­neh­mens und des bestehen­den Ver­si­che­rungs­schut­zes und ermit­teln mög­li­ches Opti­mie­rungs­po­ten­zi­al.

Anschlie­ßend wird für Dein Unter­neh­men ein maß­ge­schnei­der­tes Ver­si­che­rungs­kon­zept erstellt, damit Du best­mög­lichst auf Scha­dens­fäl­le in Dei­nem Unter­neh­men vor­be­rei­tet bist.

MEHRSTUFIGER PROZESS

Risk Management

Ein Teil des Risk Manage­ments Dei­nes Unter­neh­mens sind Ver­si­che­run­gen. Jeder Scha­den­fall bedeu­tet eine unge­woll­te Stö­rung des Geschäfts­be­triebs .

Gemein­sam mit Dir wird daher gemein­sam mit Dir, den Du bist ja den “Insi­der” Dei­ner Fir­ma, einen mehr­stu­fi­gen Pro­zess erar­bei­tet:

Identifizierung

Wir iden­ti­fi­zie­ren die Risi­ken Dei­ner Bran­che und Dei­ne kon­kre­ten unter­neh­mens­spe­zi­fi­schen Risi­ken.

Vermeidung

Wir prü­fen, wie Du Risi­ken aus dem Weg gehen kannst und wel­che Aus­wir­kun­gen dies auf Dei­nen Geschäfts­be­trieb hat.

Minderung

Wir ermit­teln, wie die Fol­gen eines unab­wend­ba­ren Scha­dens so gering wie mög­lich gehal­ten wer­den kön­nen.

Versicherung

Wir prü­fen, wel­che leis­tungs­star­ken Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen die finan­zi­el­len Fol­gen eines Scha­dens über­neh­men kön­nen.

Nachsorge

Im Scha­dens­fall schau­en wir, wel­che Leh­ren Du dar­aus zie­hen kannst und wel­che Maß­nah­men zur Ver­mei­dung künf­ti­ger Schä­den geeig­net sind.